Table 1.1. Der erste Start von BibleTime! Diese Tabelle beschreibt die Funktionen von BibleTime!
Funktion | Beschreibung |
---|---|
MDI | MDI ist die Abkürzung für Multiple Document Interface. Mit der Hilfe von MDI ist es möglich mehr als ein Anzeigefenster zur selben Zeit geöffnet zu haben! Sie können so zum Beispiel zwei verschiedene Bibeln Seite an Seite anschauen und ihren Text vergleichen. Aber es ist ebenfalls möglich nur ein Fenster so wie in früheren Versionen von BibleTime geöffnet zu haben. Das Menü Fenster dient zum Arbeiten mit der MDI Schnittstelle. Der MDI Bereich wird nur Anzeigefenster enthalten, nichts anderes. Diese saubere Darstellung vermeidet die Verwirrung der Benutzern durch zu viele Möglichkeiten. |
Anzeigefenster | Ein Anzeigefenster ist ein Fenster innerhalb des MDI Bereiches von BibleTime Ein Anzeigefenster präsentiert den Inhalt eines Dokumentes (SwordModul) in einem vernünftigen Format (Bibeln werden zum Beispiel als HTML-Text mit Verknüpfungen auf Versreferenzen dargestellt). Wir benutzen Anzeigefenster um einen allgemeinen Ansatz für die Zukunft zu haben. Crosswire wird Sword erweitern sowie mehr Material veröffentlichen. Wenn neue Modultypen für Sword entstehen, werden wir einfach zusätzliche Typen von Anzeigefenstern hinzufügen. Dieser Ansatz macht BibleTime für die Zukunft erweiterbar und macht es möglich jede Art von Modulen anzuzeigen, die in Zukunft erzeugt werden können (zum Beispiel Karten oder Sound-Module). |
Hauptgruppe | Die Hauptgruppe ist der Baum auf der linken Seite von BibleTime Anwendungsfenster. Die Hauptgruppe kombiniert Lesezeichenverwaltung und Moduleverwaltung. Um mit der Hauptgruppe zu arbeiten benutzen Sie das Menü der rechte Maustaste. Die Hauptgruppe ist Drag&Drop fähig: Sie können Versreferenzen aus einem geöffneten Anzeigefenster oder aus dem Suchdialog ziehen um ein Lesezeichen anzulegen, und Sie können Einträge im Baum bewegen (z.B. Gruppen oder Lesezeichen in andere Gruppen bewegen). |
Suchschnittstelle | Die Suchfunktion befindet sich nun in einem eigenen Fenster. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Modul und wählen Sie Suche in gewählten Modulen um den Suchdialog zu öffnen. Der Dialog enthält Bereiche, in denen Suchbegriffe eingegeben, Suchbereiche gesetzt und in den gefundenen Einträgen navigiert werden kann. Die letzte Karteikarte zeigt die grafische Suchanalyse. |
Drag and Drop | Drag&Drop ist ein wichtiger Teil von BibleTime! Sie können Dokumente, Versreferenzen, Lesezeichen, Ordner, Suchergebnisse usw. herumziehen. Orte, an denen Sie diese fallen lassen können, sind die Hauptgruppe, die Anzeigefenster und der Kommentareditor. Spielen Sie einfach etwas herum um herauszufinden wie unser Drag&Drop-System arbeitet! Wir hoffen, dass es ihnen gefällt! |
Table 1.2. Hier ist eine kurze Liste von URLs mit mehr Informationen über BibleTime!
URL | Beschreibung |
---|---|
www.bibletime.de | Dies ist die Homepage von BibleTime! Gehen Sie zu dieser Seite um Dokumentationsseiten zu lesen. Vergessen sie nicht das FAQ auf www.bibletime.de zu lesen, es enthält Antworten auf Fragen, die Sie wahrscheinlich haben. |
www.crosswire.org | Dies ist das Seite von Crosswire Bible Society! Crosswire Bible Society ist die Bibelgesellschaft, welche die Textbibliothek und den Installationsmanager für Sword herstellt. Sie können die Bibeltexte von dieser Seite herunterladen. Die meisten der auf Crosswire erhältlichen Texte sind entweder Public Domain oder sind von dem Copyrighthalter für Crosswire Bible Society zur Verteilung bereitgestellt worden. Module, die nicht zur freien Verteilung herausgegeben wurden, sind verschlüsselt. Bitte lesen Sie die Seite Hilfedialog für verschlüsselte Module vor dem Herunterladen von Modulen. |