Kapitel 7. E-Mails versenden/empfangen

Inhaltsverzeichnis

E-Mails versenden
Via Sendmail (Standard)
Via SMTP relay/smarthost
E-Mails empfangen
Via POP3-Konten - der einfache Weg (PostMasterPOP3.pl)
Via Kommandozeilen-Programm und z. B. procmail (PostMaster.pl)
E-Mails via POP3 oder IMAP und fetchmail für PostMaster.pl empfangen
Filterung/Verteilung über PostMaster-Module (für komplexere Verteilungsszenarien)

E-Mails versenden

Via Sendmail (Standard)

OTRS ist in der Lage, E-Mails via Sendmail (z. B. Sendmail, Postfix, Qmail oder Exim) zu versenden. Die Standard-Konfiguration sollte gleich ohne Probleme funktionieren, verwendet wird das sendmail-Binary Ihres Betriebssystems.

Die Konfiguration kann über die grafische Administrationsoberfläche vorgenommen werden, oder die Datei Kernel/Config.pm wird um die entsprechenden Parameter erweitert:

    # SendmailModule
    # (Where is sendmail located and some options.
    # See 'man sendmail' for details.)
    $Self->{'SendmailModule'} = 'Kernel::System::Email::Sendmail';
    $Self->{'SendmailModule::CMD'} = '/usr/sbin/sendmail -t -i -f ';

Via SMTP relay/smarthost

Wenn kein sendmail-Binary zur Verfügung steht, kann OTRS E-Mails via SMTP versenden (Simple Mail Transfer Protocol / RFC 821). Diese Möglichkeit kann hauptsächlich auf Nicht-Unix-Plattformen (z. B. Win32) genutzt werden.

Die Konfiguration kann über die grafische Administrationsoberfläche vorgenommen werden, oder die Datei Kernel/Config.pm wird um die entsprechenden Parameter erweitert:

    # SendmailModule
    $Self->{"SendmailModule"} = "Kernel::System::Email::SMTP";
    $Self->{"SendmailModule::Host"} = "mail.example.com";
    $Self->{"SendmailModule::AuthUser"} = "";
    $Self->{"SendmailModule::AuthPassword"} = "";