7.2. Allgemeine Funktionalität (Menü Tabelle)

Die allgemeinen Funktionen wirken sich auf alle geöffneten Tabellen aus. Attributtabellen werden wie normale Tabellen behandelt (mit der Ausnahme dass diese nicht geschlossen werden können).

7.2.1. Öffnen

Der Menüpunkt Tabelle->Öffnen startet einen Dateiselektionsdialog für die Auswahl einer dBase-Datei. Diese wird als nur-lesbar in Thuban geladen. Mit OK wird die ausgewählte Datei geladen und eine entsprechende Tabellenansicht geöffnet.

7.2.2. Schliessen

Der Menüpunkt Tabelle->Schliessen startet einen Dialog welcher alle derzeit geöffneten Datentabellen (die geladen wurden über Tabelle->Öffnen). Die gewählten Tabellen werden nach Bestätigung aus Thuban entfernt. Da die Tabellen als nur-lesend geöffnet wurden, wird der Inhalt der Tabellen nicht verändert. Sämtliche offenen Tabellenansichten für diese Tabellen werden ebenfalls geschlossen. Tabellen die bei Verknüpfungen verwendet werden können nicht geschlossen werden.

7.2.3. Umbenennen

Tabelle->Umbenennen ändert den Tabellentitel.

7.2.4. Anzeigen

Der Menüpunkt Tabelle->Anzeigen öffnet einen Dialog mit der Liste der verfügbaren Tabellen (explizit geladene Tabellen, Attributtabellen, Ergebnisse aus Verknüpfungen). Die ausgewählten Tabellen werden nach der Bestätigung mit OK in Tabellenansichten dargestellt.

7.2.5. Verbinden

Figure 7-2. Verbinde Tabellen

Der Menüpunkt Tabelle->Verbinden startet einen Dialog für die Angabe der beiden Tabellen die verbunden werdn sollen. Das Ergebnis der Verbindung ist eine neue Tabelle mit der Bezeichnung 'Join of "linke Tabelle" and "rechte Tabelle"'. Der Dialog erlaubt es die beiden zu verbindenden Tabellen sowie die beiden Felder anzugeben über die die Verbindung hergestellt werden soll. Als Voreinstellung beinhaltet die neue Tabelle nur die Einträge für die entsprechende Übereinstimmungen vorlagen. Wollen Sie die Einträge der linken Tabelle erhalten, so können Sie eine äussere Verbindung erstellen. Die Felder der rechten Tabelle für Einträge ohne Übereinstimmung werden in diesem Fall aufgefüllt mit dem Wert None.